Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Quasimodo. Falls Sie vorher noch Fragen haben kontaktieren Sie uns gerne oder schauen sich hier unsere Antworten zu den meist gestellten Fragen an.
Ihr Besuch im Quasimodo Club
-
- Waffen jeder Art
- Gassprühflaschen, ätzende oder färbende Substanzen oder Druckbehälter für leicht entzündliche oder gesundheitsschädigende Gase, ausgenommen handelsübliche Taschenfeuerzeuge
- Glasflaschen und –behälter
- Notebooks, Tablets, Stative , Selfie-Sticks, Audio und Videorekorder, Kameras, GoPro Kameras, Laserpointer, Trillerpfeifen, Nietengürtel
- Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes
- Kleidung, Embleme, Schriften, Plakate und andere Gegenstände, die z.B. zur rassistischen, fremdenfeindlichen, rechts- oder linksradikalen, nationalsozialistischen oder politischen Meinungskundgebung oder als Propagandamaterial dienen oder deren Zeigen in der Öffentlichkeit verboten ist
- pyrotechnische Artikel jeder Art, auch Wunderkerzen
- Kinderwagen
- sperrige und gefährliche Gegenstände jeder Art z.B.: Stöcke (ausgenommen für Gehbehinderte), Klappstühle, Regenschirme (ausgenommen Knirpse), Fahnen- oder Transparentstangen
- Gegenstände aus zerbrechlichen oder splitternden Materialien
- bei Konzerten und sonstigen Entertainment-Veranstaltungen i.d.R. nicht über DIN A3, Doppelhalter, größere Mengen von Papier, Tapetenrollen, große Mengen Konfetti etc.
- mechanisch, elektrisch oder andersartig (z.B. pneumatisch) betriebene Lärminstrumente (z.B. Megaphon, Gasdruckfanfaren, Vuvuzelas)
mitzuführen.
Ticketkauf
Website
Ja, direkt im Eingangsbereich hinter das Kasse befindet sich unsere Garderobe. Die Garderobe kostet 2 EUR pro Stück.
Das kommt auf den/die Künstler/in an. In der Regel gehen Konzerte max. 1,5 Stunden.
Dies ist leider nicht möglich.
Nein. Ausnahmen gelten nur für Besucher, die krankheitsbedingt bestimmte Speisen und/oder Getränke mit sich führen müssen. In diesem Fall benötigen wir ein ärztliches Attest oder einen entsprechenden Ausweis.
Nein. Das Rauchen ist innerhalb des Quasimodos ist grundsätzlich verboten. Dies betrifft auch E-Zigaretten.
Auf den Veranstaltungsdetailseiten stehen immer die Einlass- und Beginnzeiten. Eine frühe Anreise lohnt sich! Wir empfehlen, immer genügend Zeit einzuplanen, für die Parkplatzsuche, den Fußweg zum Quasimodo und für die Einlasskontrollen. Einlass- und Beginnzeiten können sich kurzfristig ändern, auch am Veranstaltungstag selbst. Bei bestimmten (ruhigen) Veranstaltungen ist ein verspäteter Einlass nur zu bestimmten Zeitpunkten möglich.
Es ist nicht gestattet,
– Waffen jeder Art
– Gassprühflaschen, ätzende oder färbende Substanzen oder Druckbehälter für leicht entzündliche oder gesundheitsschädigende Gase, ausgenommen handelsübliche Taschenfeuerzeuge
Glasflaschen und –behälter
– Notebooks, Tablets, Stative , Selfie-Sticks, Audio und Videorekorder, Kameras, GoPro Kameras, Laserpointer, Trillerpfeifen, Nietengürtel
– Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes
– Kleidung, Embleme, Schriften, Plakate und andere Gegenstände, die z.B. zur rassistischen, fremdenfeindlichen, rechts- oder linksradikalen, nationalsozialistischen oder politischen Meinungskundgebung oder als Propagandamaterial dienen oder deren Zeigen in der Öffentlichkeit verboten ist
– pyrotechnische Artikel jeder Art, auch Wunderkerzen
– Kinderwagen
– sperrige und gefährliche Gegenstände jeder Art z.B.: Stöcke (ausgenommen für Gehbehinderte), Klappstühle, Regenschirme (ausgenommen Knirpse), Fahnen- oder Transparentstangen
– Gegenstände aus zerbrechlichen oder splitternden Materialien
bei Konzerten und sonstigen Entertainment-Veranstaltungen i.d.R. nicht über DIN A3, Doppelhalter, größere Mengen von Papier, Tapetenrollen, große Mengen Konfetti etc.
– mechanisch, elektrisch oder andersartig (z.B. pneumatisch) betriebene Lärminstrumente (z.B. Megaphon, Gasdruckfanfaren, Vuvuzelas)
mitzuführen.
Tickets für Veranstaltungen sind in der Regel an allen Verkaufskaufsstellen erhältlich und online unter dodotickets.de, eventim.de oder ticketmaster.de. Auf den Veranstaltungsdetailseiten finden Sie einen Link zu den Tickets.
Im Fall einer „Ausverkauft“ oder „Sold Out“ deklarierten Veranstaltung gibt es keine Tickets mehr an der Abendkasse zu kaufen. Wir raten dringend davon ab Tickets online an anderer Stelle als bei Dodo Tickets, Eventim oder Ticketmaster zu erwerben. Sie zahlen sonst, teils unverhältnismäßig erhöhte Preise und können nicht sicher gehen ob diese Tickets echt sind. Im schlimmsten Fall geraten Sie an gefälschten Tickets und Ihnen wird kein Einlass gewährt.
Ihre Tickets können Sie an der Vorverkaufsstelle zurückgeben, bei der sie gekauft wurden.
Ihre Tickets bleiben in der Regel für den neuen Termin gültig. Sollten Sie zu dem Nachholtermin keine Zeit haben können Sie ihre Tickets auch zurückgeben, bei der sie gekauft wurden.
Nein. Das ist leider nicht möglich.
Am Ende eines jeden Newsletter befindet sich ein Link zum abmelden unseres Newsletter.